Tipps vom Wandersport Verband Berlin - Dieses Zubehör empfehlen wir

Wandersport Verband Berlin Zubehör

Wenn Sie Wandern zu Ihrem neuen Hobby erklären - und davon gehen wir aus, wenn Sie sich für den Wandersport Verband Berlin interessieren - fragen Sie sich bestimmt, was Sie sich dafür anschaffen müssen. Keine Sorge, das notwendige Zubehör ist zum größten Teil preiswert zu bekommen. Es ist auch nicht notwendig, sich gleich eine vollständige Profi-Ausrüstung zu besorgen. Anfangs sind Sie vielleicht ohnehin erst einmal auf kürzeren Touren unterwegs und dann werden Sie ja feststellen, was Sie dabei vermissen beziehungsweise noch gebrauchen könnten. Trotzdem haben wir hier einmal ein paar Infos gesammelt, damit Sie eine Vorstellung gewinnen, welche Gegenstände sinnvoll sind und welche Kosten auf Sie zukommen könnten.

Die richtige Kleidung

Zum Wandern sollte die Bekleidung bequem und funktional sein. Es sollte nichts reiben oder scheuern und atmungsaktive Kleidung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Funktionsunterwäsche und spezielle Wandersocken sind zwar kein unbedingtes Muss, aber wenn Sie den Unterschied zu "normaler" Kleidung feststellen, werden Sie darauf nie wieder verzichten wollen. Beides ist vergleichsweise preiswert. Auch der Kauf eines Funktionsshirts lohnt sich. Das kostet zwar mehr als herkömmliche Bekleidung, ist aber ebenfalls sehr viel komfortabler als ein herkömmliches Shirt. Ansonsten bevorzugen Sie am besten Baumwolle. Eine Fleecejacke eignet sich ideal zum Wandern, denn sie ist schön warm, aber auch leicht. Eine Regenjacke mit Kapuze ist eine Investition, auf die Sie nicht verzichten sollten. Wanderhosen gibt es mit Zippern, so können Sie entscheiden, ob Sie diese als lange oder als kurze Hose tragen wollen. Sind Sie länger unterwegs, nehmen Sie sich Wechselkleidung mit. Vor allem an Socken sollten Sie nicht sparen, da diese immer schön trocken sein sollten. Am allerwichtigsten sind jedoch die Schuhe. Trekkingschuhe gibt es häufig in Supermärkten im Angebot. Sie sollten höchsten Wert darauf legen, dass diese absolut perfekt passen, denn Blasen an den Füßen können Ihnen die schönste Wandertour vermiesen. Ergänzend brauchen Sie je nach Wetter Mütze, Stirnband, Handschuhe oder Sonnenhut.

Sonstige Utensilien

Eine Sonnenbrille ist etwas, das man leicht vergessen könnte, aber sie gehört einfach unbedingt ins Gepäck. Ein Wanderrucksack gehört auch dazu. Wir empfehlen ein Fassungsvermögen von 20 Litern, aber das kommt darauf an, wie lange Sie unterwegs sein möchten. Hauptsache, er ist schön ergonomisch und hat gepolsterte Riemen. Es gibt tolle Systeme, die das Gewicht rückenfreundlich verteilen. Wenn Sie den Rucksack kaufen, achten Sie bitte darauf, dass er auch eine Regenhülle hat. Wenn nicht, kaufen Sie diese separat, dann ist der Inhalt auch bei plötzlich einsetzendem Regen geschützt. Verstellbare Wanderstöcke sind etwas Tolles, aber es geht auch ohne. Wenn Sie mit uns wandern, können wir Ihnen diese gern ausleihen und Sie können immer noch entscheiden, ob Sie sich welche kaufen möchten. ins Gepäck gehört auch ein Erste-Hilfe-Set. Dieses sollte zumindest ein paar Blasenpflaster beinhalten, denn trotz aller Vorsicht können Druckstellen immer einmal auftreten. Haben Sie Pflaster dabei, können Sie beim kleinsten Anzeichen reagieren und Schlimmeres verhindern, indem Sie die Stelle polstern. Wanderkarten, ein Kompass, Fernglas, Foto-Apparat beziehungsweise das Smartphone inklusive einer Power-Bank zum Aufladen zwischendurch sollten auch dabei sein.

Menu